Intensiv Kooperation mit einer RegelgruppePfarrer-Vogt-Str. 2573529 Schwäbisch Gmünd - UnterbettringenTel. 0 71 71 / 87 81 01
Regenbogengruppe
im Kindergarten St. MartinusMelcherweg 1873529 Schwäbisch Gmünd - UnterbettringenTel. 0 71 71 / 6 35 98
Kiga
Frühe Förderung ist uns wichtig.In den Kindergärten der Lebenshilfe haben Kinder mit Entwicklungsverzögerung oder geistiger Behinderung ab 3 Jahen die Möglichkeit aufgenommen zu werden. Kinder mit mehrfacher Behinderung können bereits ab einem Alter von 2 Jahren unsere Gruppe besuchen.Im pädagogischen Team werden Förderpläne für die einzelnen Kinder erstellt; für die Umsetzung der Förderziele werden neben der Einzelförderung auch gruppenübergreifende Aktivitäten durchgeführt.Die Gruppen werden aus 4-7 Kindern, mit unterschiedlicher Behinderung und unterschiedlichen Alters, zusammengestellt.Neben der adäquaten Betreuung und Förderung der Kinder ist uns eine gute Kooperation mit anderen Institutionen und die Unterstützung der Eltern ein wichtiges Anliegen.Es finden regelmäßige Kooperationstreffen mit einem Regelkindergarten statt.Individuelle Förderangebote:- Förderarbeit der Sonderpädagogen(-innen) der- Klosterbergschule- Krankengymnastik- Ergotherapie- Psychomotorik- Turnen, Schwimmen- Feste, Gottesdienste, AusflügeÖffnungszeiten und KontaktMo, Di, Do08:00 - 15:15 UhrMi08:00 - 12:15 UhrFr08:00 - 13:30 Uhr
Frühe Förderung ist uns wichtig.In den Kindergärten der Lebenshilfe haben Kinder mit Entwicklungsverzögerung oder geistiger Behinderung ab 3 Jahen die Möglichkeit aufgenommen zu werden. Kinder mit mehrfacher Behinderung können bereits ab einem Alter von 2 Jahren unsere Gruppe besuchen.Im pädagogischen Team werden Förderpläne für die einzelnen Kinder erstellt; für die Umsetzung der Förderziele werden neben der Einzelförderung auch gruppenübergreifende Aktivitäten durchgeführt.Die Gruppen werden aus 4-7 Kindern, mit unterschiedlicher Behinderung und unterschiedlichen Alters, zusammengestellt.Neben der adäquaten Betreuung und Förderung der Kinder ist uns eine gute Kooperation mit anderen Institutionen und die Unterstützung der Eltern ein wichtiges Anliegen.Es finden regelmäßige Kooperationstreffen mit einem Regelkindergarten statt.Individuelle Förderangebote:- Förderarbeit der Sonderpädagogen(-innen) der- Klosterbergschule- Krankengymnastik- Ergotherapie- Psychomotorik- Turnen, Schwimmen- Feste, Gottesdienste, AusflügeÖffnungszeiten und KontaktMo, Di, Do08:00 - 15:15 UhrMi08:00 - 12:15 UhrFr08:00 - 13:30 Uhr