3. Rezertifizierung des Bewegungskindergartens Sterntaler
Erster Kindergarten für Kinder mit Behinderung in Baden-Württemberg erhält erneut das Qualitätssiegel
Schwäbisch Gmünd, 02.12.2024
Der Schulkindergarten Sterntaler der Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd hat erfolgreich die 3. Rezertifizierung zum „Bewegungskindergarten“ durch das Motorikzentrum St. Loreto erhalten und ist damit der erste Kindergarten in Baden-Württemberg für Kinder mit Behinderung. Die Bewegungsförderung ist ein zentraler Bestandteil des Schulkindergartens und besonders für Kinder mit Behinderung von großer Bedeutung.
„Diese Auszeichnung, die alle vier Jahre verliehen wird, bescheinigt dem Kindergarten seine herausragende Arbeit in der Bewegungsförderung und die kontinuierliche Weiterentwicklung seines pädagogischen Konzepts“ betont Carl-Michael Bundschuh, Leiter des Motorikzentrums am St. Loreto Schwäbisch Gmünd.
Im Rahmen der Rezertifizierung müssen strenge Kriterien erfüllt werden, um das Qualitätssiegel für eine Kindertageseinrichtung mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt zu erhalten. Neben der Vorlage einer detaillierten pädagogischen Konzeption und dem Nachweis der Qualifikation der Mitarbeitenden, wurde auch die räumliche Ausstattung des Kindergartens sorgfältig überprüft. Von großer Bedeutung ist dabei die regelmäßige Weiterbildung der pädagogischen Fachkräfte, die jährlich eine Fortbildung in der Bewegungsförderung absolvieren müssen.
„Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung durch unsere Sportlehrerin und Erzieherin, Renate Propst. Ohne sie wäre das Bewegungsangebot für die Kinder im Schulkindergarten Sterntaler mit einer Entwicklungsverzögerung, einer körperlichen, geistigen oder schweren mehrfachen Behinderung, nicht möglich“ unterstreicht Stephanie Müller, Leiterin des Bewegungskindergartens Sterntaler.
Durch die spezielle motorische Förderung der Kinder, werden nicht nur die körperlich-konditionellen Eigenschaften verbessert, sondern auch positive Auswirkungen auf die kognitive Leistungsfähigkeit und die sozio-emotionale Entwicklung.
Mit der erneuten Zertifizierung, welche durch das Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg über die Motorikzentren vergeben wird, setzt die Kita Sterntaler ein starkes Zeichen, dass Kinder – unabhängig von ihren Fähigkeiten – die Möglichkeit haben, sich frei zu entfalten und ihre Bewegungsfreude zu entdecken.
Weiterführende Informationen:
https://st-loreto.de/bildungsakademie/das-motorikzentrum/
Schulkindergarten: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Foto:
v.l.n.r. Carl-Michael Bundschuh, (Leiter des Motorikzentrums St. Loreto und Stellv. Schulleitung Heilerziehungspfleger), Stephanie Müller (Leitung Sterntaler Kita), Renate Propst (Sportlehrerin und Erzieherin Sterntaler Kita), Beate Winter (Unterstützende Kraft Sterntaler Kita), Kinder
Foto: © Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd