Skip to content
Foto Rezertifizierung Bewegungskindergartens Sterntaler

3. Rezer­ti­fi­zie­rung des Bewe­gungs­kin­der­gar­tens Sterntaler 

Ers­ter Kin­der­gar­ten für Kin­der mit Behin­de­rung in Baden-Würt­tem­berg erhält erneut das Qualitätssiegel

Schwä­bisch Gmünd, 02.12.2024

Der Schul­kin­der­gar­ten Stern­ta­ler der Lebens­hil­fe Schwä­bisch Gmünd hat erfolg­reich die 3. Rezer­ti­fi­zie­rung zum „Bewe­gungs­kin­der­gar­ten“ durch das Moto­rik­zen­trum St. Lore­to erhal­ten und ist damit der ers­te Kin­der­gar­ten in Baden-Würt­tem­berg für Kin­der mit Behin­de­rung. Die Bewe­gungs­för­de­rung ist ein zen­tra­ler Bestand­teil des Schul­kin­der­gar­tens und beson­ders für Kin­der mit Behin­de­rung von gro­ßer Bedeutung.

„Die­se Aus­zeich­nung, die alle vier Jah­re ver­lie­hen wird, beschei­nigt dem Kin­der­gar­ten sei­ne her­aus­ra­gen­de Arbeit in der Bewe­gungs­för­de­rung und die kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­ent­wick­lung sei­nes päd­ago­gi­schen Kon­zepts“ betont Carl-Micha­el Bund­schuh, Lei­ter des Moto­rik­zen­trums am St. Lore­to Schwä­bisch Gmünd.

Im Rah­men der Rezer­ti­fi­zie­rung müs­sen stren­ge Kri­te­ri­en erfüllt wer­den, um das Qua­li­täts­sie­gel für eine Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung mit sport- und bewe­gungs­er­zie­he­ri­schem Schwer­punkt zu erhal­ten. Neben der Vor­la­ge einer detail­lier­ten päd­ago­gi­schen Kon­zep­ti­on und dem Nach­weis der Qua­li­fi­ka­ti­on der Mit­ar­bei­ten­den, wur­de auch die räum­li­che Aus­stat­tung des Kin­der­gar­tens sorg­fäl­tig über­prüft. Von gro­ßer Bedeu­tung ist dabei die regel­mä­ßi­ge Wei­ter­bil­dung der päd­ago­gi­schen Fach­kräf­te, die jähr­lich eine Fort­bil­dung in der Bewe­gungs­för­de­rung absol­vie­ren müssen.

„Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die Unter­stüt­zung durch unse­re Sport­leh­re­rin und Erzie­he­rin, Rena­te Propst. Ohne sie wäre das Bewe­gungs­an­ge­bot für die Kin­der im Schul­kin­der­gar­ten Stern­ta­ler mit einer Ent­wick­lungs­ver­zö­ge­rung, einer kör­per­li­chen, geis­ti­gen oder schwe­ren mehr­fa­chen Behin­de­rung, nicht mög­lich“ unter­streicht Ste­pha­nie Mül­ler, Lei­te­rin des Bewe­gungs­kin­der­gar­tens Sterntaler.

Durch die spe­zi­el­le moto­ri­sche För­de­rung der Kin­der, wer­den nicht nur die kör­per­lich-kon­di­tio­nel­len Eigen­schaf­ten ver­bes­sert, son­dern auch posi­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf die kogni­ti­ve Leis­tungs­fä­hig­keit und die sozio-emo­tio­na­le Entwicklung.

Mit der erneu­ten Zer­ti­fi­zie­rung, wel­che durch das Minis­te­ri­ums für Kul­tus, Jugend und Sport des Lan­des Baden-Würt­tem­berg über die Moto­rik­zen­tren ver­ge­ben wird, setzt die Kita Stern­ta­ler ein star­kes Zei­chen, dass Kin­der – unab­hän­gig von ihren Fähig­kei­ten – die Mög­lich­keit haben, sich frei zu ent­fal­ten und ihre Bewe­gungs­freu­de zu entdecken.

Zertifikat Rezertifizierung Kindergarten Sterntaler

Wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen:

https://st-loreto.de/bildungsakademie/das-motorikzentrum/

Schul­kin­der­gar­ten: Minis­te­ri­um für Kul­tus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Foto:

v.l.n.r. Carl-Micha­el Bund­schuh, (Lei­ter des Moto­rik­zen­trums St. Lore­to und Stellv. Schul­lei­tung Hei­ler­zie­hungs­pfle­ger), Ste­pha­nie Mül­ler (Lei­tung Stern­ta­ler Kita), Rena­te Propst (Sport­leh­re­rin und Erzie­he­rin Stern­ta­ler Kita), Bea­te Win­ter (Unter­stüt­zen­de Kraft Stern­ta­ler Kita), Kinder

Foto: © Lebens­hil­fe Schwä­bisch Gmünd

Jede Hilfe zählt!

Bitte unterstützen auch Sie die Arbeit der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen.