Skip to content
Kooperation mit der Kolping Hochschule für Gesundheit und Soziales

Berufs­be­glei­tend stu­die­ren: Neue Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­keit an der Kol­ping Hoch­schu­le für Mitarbeitende

Wir freu­en uns, bekannt zu geben, dass wir eine Koope­ra­ti­on mit der Kol­ping Hoch­schu­le für Gesund­heit und Sozia­les ein­ge­gan­gen sind. Die­se Part­ner­schaft zielt dar­auf ab, unse­re Mit­ar­bei­ten­den in ihrer per­sön­li­chen und beruf­li­chen Ent­wick­lung zu unter­stüt­zen und sie auf ihrem Kar­rie­re­weg zu fördern.

Im Rah­men die­ser Zusam­men­ar­beit bie­ten wir I die Mög­lich­keit, ein Online-Prä­senz-Stu­di­um an der Kol­ping Hoch­schu­le zu absol­vie­ren. Ein beson­de­res High­light: Die Lebens­hil­fe Schwä­bisch Gmünd über­nimmt die Stu­di­en­ge­büh­ren für ihre Mit­ar­bei­ten­den. Die­ses Ange­bot rich­tet sich an alle Ange­stell­ten, die sich beruf­lich und per­sön­lich wei­ter­qua­li­fi­zie­ren möch­ten und die not­wen­di­gen Vor­aus­set­zun­gen für das Stu­di­um haben.

Die Stu­di­en­gän­ge an der Kol­ping Hoch­schu­le sind viel­fäl­tig und spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se von Berufs­tä­ti­gen aus­ge­rich­tet. Beson­ders her­vor­zu­he­ben sind die Stu­di­en­rich­tun­gen im Bereich der Sozia­len Arbeit, die Ihnen sowohl fun­dier­tes Fach­wis­sen als auch prak­ti­sche Kom­pe­ten­zen ver­mit­teln. Dar­über hin­aus ste­hen Ihnen auch Stu­di­en­gän­ge in Berei­chen wie Gesund­heits­ma­nage­ment, Geron­to­lo­gie, Betriebs­wirt­schaft und wei­te­ren Spe­zi­al­rich­tun­gen zur Ver­fü­gung, die Sie ent­spre­chend Ihrer Inter­es­sen und Zie­le aus­wäh­len können.

Vor­tei­le der Koope­ra­ti­on auf einen Blick:
- Kos­ten­über­nah­me der Stu­di­en­ge­büh­ren durch uns
- Fle­xi­ble Stu­di­en­mo­del­le, die sich gut mit Beruf und Pri­vat­le­ben ver­ein­ba­ren las­sen
- Qua­li­fi­zier­te und pra­xis­na­he Stu­di­en­in­hal­te
- Per­sön­li­che Bera­tung und indi­vi­du­el­le Unter­stüt­zung bei der Studienplanung

Wir möch­ten unse­re Mit­ar­bei­ten­den ermu­ti­gen, die­se ein­zig­ar­ti­ge Chan­ce zu nut­zen, um Kennt­nis­se zu erwei­tern und die Kar­rie­re voranzutreiben.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Stu­di­en­an­ge­bo­ten und zur Anmel­dung fin­den Sie auf der Web­sei­te der Kol­ping Hoch­schu­le: www.kolping-hochschule.de

Jede Hilfe zählt!

Bitte unterstützen auch Sie die Arbeit der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen.