Mit Online-Ein­käu­fen unter­stüt­zen – gooding.de

Online Einkaufen und Verein unterstützen

Mit Online-Ein­käu­fen unter­stüt­zen – ganz ohne Mehrkosten

Lie­be Unterstützer,

ab sofort gibt es eine Mög­lich­keit, unse­ren Ver­ein durch gewöhn­li­che Online-Ein­käu­fe zu unter­stüt­zen – ganz ohne Mehrkosten!

Über 2.000 Online-Shops zah­len nun eine Prä­mie für uns, sobald Sie dort ein­kau­fen.
Von Otto, DB, TUI über Ikea bis hin zu zoo­plus machen vie­le mit.

Wie genau das funk­tio­niert, kön­nen Sie in dem fol­gen­den Kurz-Film sehen:
www.gooding.de/film

gooding

Wäh­len Sie ein­fach vor Ihrem nächs­ten Ein­kauf die Lebens­hil­fe Schwä­bisch Gmünd aus:

Für jeden Ein­kauf über den nach­fol­gen­den Shop­ping-Link erhält Lebens­hil­fe Schwä­bisch Gmünd auto­ma­tisch eine Prä­mie. Es ste­hen ins­ge­samt 2.019 Prä­mi­en-Shops zur Auswahl.

https://einkaufen.gooding.de/lebenshilfe-schwaebisch-gmuend-123811

Unse­re bereits über gooding.de gesam­mel­ten Prä­mi­en kön­nen Sie hier einsehen.

Vie­len Dank für Ihre Unterstützung!

FUD-News­let­ter März 2024

Newsletter März 2024

FUD-News­let­ter März 2024

Um Teil­neh­mer, Eltern, Betreu­er, Mit­ar­bei­ter, Koope­ra­ti­ons­part­ner
und alle ande­ren Inter­es­sier­ten über Ver­gan­ge­nes, Aktu­el­les und Geplan­tes vom Fami­li­en­un­ter­stüt­zen­den Dienst (FUD) zu infor­mie­ren, sind vier Aus­ga­ben in die­ser Form der Infor­ma­ti­ons­mit­tei­lung im Jahr geplant.

Die Erst­aus­ga­be erscheint als Print­ver­si­on und kann unten­ste­hend als PDF her­un­ter­ge­la­den werden.

Wir wün­schen viel Freu­de beim Lesen.

Lich­ter­fest der Klos­ter­berg­schu­le am 22.11.24

Lichterfest der Klosterbergschule

Save the Date – Lich­ter­fest der Klos­ter­berg­schu­le Fr. 22. Novem­ber 2024

Wir freu­en uns, Sie zu unse­rem dies­jäh­ri­gen Lich­ter­fest an die Klos­ter­berg­schu­le einzuladen.

Es erwar­ten Sie u.a.:

Lich­ter­per­for­mance * Mit­mach­ak­tio­nen * Lich­ter­ge­schich­te * Kür­bis­sup­pe * Lich­ter­um­zug * und vie­les mehr! Nähe­re Infor­ma­tio­nen fol­gen zeitnah.

Som­mer­fest 2024 der Lebens­hil­fe Schwä­bisch Gmünd

Illustration von Menschen auf einem Fest im Sommer Sommerfest und Tag der offenen Tür 2024

Save the Date – Som­mer­fest und Tag der offe­nen Tür, Sa. 13. Juli 2024, 11–17 Uhr

Wir freu­en uns, Sie zu unse­rem dies­jäh­ri­gen Som­mer­fest ein­zu­la­den. Geplant ist es an die­sem Tag, die Türen der Lebens­hil­fe zu öff­nen und einen Tag der offe­nen Tür durch­zu­füh­ren. Besu­che­rin­nen und Besu­cher wer­den an die­sem Tag die Mög­lich­keit
haben, span­nen­de Ein­bli­cke in die Lebens­welt von Men­schen mit Behin­de­rung zu erhal­ten. Mit­ar­bei­ten­de aus den unter­schied­li­chen Tätig­keits­fel­dern wer­den die Berei­che und ihre Arbeit vor­stel­len können.

Ein Blick hin­ter die Kulis­sen – Tag der offe­nen Tür

Bei der Füh­rung durch das Bru­no-Christ­mann-Haus (Wohn­heim mit drei Wohn­grup­pen) erfah­ren Sie Wis­sens­wer­tes über unse­re Einrichtungen.

Die öffent­li­chen Füh­run­gen fin­den zu fol­gen­den Uhr­zei­ten statt: 

Start: 13:00 Uhr │ 15:00 Uhr │

Dau­er: ca. 20 Minuten

Par­ken: Park­mög­lich­kei­ten fin­den Besu­cher aus­rei­chend an der Klos­ter­berg­schu­le, Lindach­er Str. 7 – 11 in Schwä­bisch Gmünd – von dort bie­tet die Lebens­hil­fe einen regel­mä­ßi­gen Shut­tle­ser­vice zur Ver­an­stal­tung und zurück.

Den Pro­gramm­fly­er kön­nen Sie hier herunterladen.

Inklu­si­ver Kick 2024

Ein Fußball auf der Wiese

Inklu­si­ver Kick 2024

Im Rah­men der Akti­ons­ta­ge zur Gleich­stel­lung von Men­schen mit Behin­de­rung 2024 freu­en wir uns als Kom­mu­ne Inklu­siv sehr,
dass in die­sem Jahr wie­der unser Inklu­si­ver Kick statt­fin­den kann.
Das Inklu­si­ve Fuß­ball­tur­nier ist für Men­schen mit und ohne Behinderung.

Gespielt wird auf einem Klein­feld. Ein Spiel dau­ert 10 Minu­ten.
Eine Mann­schaft besteht aus 6 Feld­spie­lern und einem Tor­wart. Maxi­mal 3 Men­schen ohne Behin­de­rung ste­hen pro Team gleich­zei­tig auf dem Spielfeld.

Ter­min: Sams­tag, 4. Mai 2024 / Beginn 09:30 Uhr, Kunst­ra­sen­platz / Strümpfel­bach­schul­zen­trum / Schef­fold­stra­ße 102 / 73529 Schwä­bisch Gmünd

Für das leib­li­che Wohl ist gesorgt.

Aus­schrei­bung und Anmel­dung fin­den Sie hier.

Ver­an­stal­tung „Recht haben Recht bekommen“ 

Hinweis auf eine Veranstaltung Recht haben und Recht bekommen

„Recht haben Recht bekom­men“ am Sams­tag, den 20. April von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr (mit Pau­sen) in die EULE Wis­sens­werk­statt ein.

Seit Ein­füh­rung des BTHG hat sich viel getan und die Rech­te von Men­schen mit Behin­de­rung wur­den deut­lich gestärkt. Aber wis­sen auch alle Bescheid? Was ist zu tun, wenn man Leis­tun­gen bean­tra­gen will? Oder wenn dann der Bescheid nicht zu dem passt, was man braucht bzw. möchte?

Auf die­ser Ver­an­stal­tung gibt es über Zoom aus­ge­strahl­te Vor­trä­ge genau zu die­sen The­men von Refe­ren­tin­nen und Refe­ren­ten, die die­se The­men auf leicht ver­ständ­li­che Wei­se dar­stel­len wer­den. Zudem aber auch die Mög­lich­keit mit­zu­re­den und Fra­gen zu stellen.

Für Ihr leib­li­ches Wohl ist gesorgt. (Getränke/​Snacks)

Kom­mu­ne Inklu­siv und die Inklu­si­ons­be­auf­trag­te der Stadt Schwä­bisch Gmünd laden alle inter­es­sier­ten leis­tungs­be­rech­tig­ten Per­so­nen (Men­schen mit Behin­de­rung) und deren Unter­stüt­ze­rin­nen und Unter­stüt­zer zu die­ser Ver­an­stal­tung ein.

Bit­te beach­ten Sie, dass es eine begrenz­te Anzahl an Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer und Unter­stüt­ze­rin­nen und Unter­stüt­zer Plät­ze gibt und eine Anmel­dung bis zum 12.04.2024 unter simone.waibel@schwaebisch-gmuend.de unbe­dingt erfor­der­lich ist.

Die Plät­ze wer­den in der Rei­hen­fol­ge der Anmel­dun­gen ver­ge­ben werden.

Bit­te tei­len Sie uns bei der Anmel­dung auch mit ob Sie einen Gebär­den­sprach­dol­met­scher benötigen.

Lei­ten Sie die­se Ver­an­stal­tung ger­ne an Inter­es­sier­te in Ihrem Umfeld weiter.

Wei­te­re Infos fin­den Sie hier.

2. BIN­GO Stadtmeisterschaft

Bingo Stadtmeisterschaft

2. BIN­GO Stadtmeisterschaft

Die Gmün­der Bin­go Stadt­meis­ter­schaft geht in die zwei­te Runde!

Kommt am 23.03.204 vor­bei und seid dabei, wenn beim Bin­go die Kugeln rollen.

Ein Spiel­lei­ter zieht dabei Los­ku­geln und wer die ent­spre­chen­de Zahl auf sei­ner Kar­te fin­det, kann die­se ankreu­zen. Dazu kön­nen bei der Ver­an­stal­tung Spiel­kar­ten erwor­ben wer­den und es wird Bin­go 1 – 75 gespielt.

Gewin­ner ist, wer als ers­tes die Spiel­kar­te mit 25 Fel­dern voll­stän­dig ange­kreuzt hat. Die Teil­nah­me ist für jeden mög­lich, von Kin­dern bis zu Senio­ren, ein Spiel für jeg­li­che Altersklassen.

Die Ver­an­stal­tung fin­det ab 17.00 Uhr in der Wis­sens­werk­statt EULE, in der Nepperbergst.7, in73525 Schwä­bisch Gmünd statt.

Ab 18.00 Uhr wird dann die Spiel­run­de zur Bin­go Stadt­meis­ter­schaft begon­nen und um den Gmün­der “Bin­go-Sie­ger-Pokal” 2024 gespielt.

Soll­ten Sie Fra­gen haben, ger­ne bei Udo Grau unter Tele­fon: 01724391173 melden.

Wei­ter Infos fin­den Sie hier.

Ver­an­stal­tun­gen Pfle­ge­stütz­punkt Ostalbkreis

Illustration eines Gruppengesprächs bei einer Veranstaltung

Ver­an­stal­tungs­hin­wei­se aus dem Bereich des Pfle­ge­stütz­punkts Ostalbkreis

Diens­tag, 05. März 2024
Gesprächs­grup­pe für pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge
Ell­wan­gen, Jenin­gen­heim, 14:30 Uhr

Mon­tag, 11. März 2024
Gesprächs­grup­pe für pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge
Aalen, Mohl­stra­ße 25, 10:00 Uhr

Mon­tag, 11. März 2024
Online-Gesprächs­kreis für ehe­mals pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge
Online-Ver­an­stal­tung, 18:15 Uhr

Mitt­woch, 13. März 2024
Öku­me­ni­scher Mit­tags­tisch
Ell­wan­gen, Jen­nin­gen­platz, 11:30 Uhr

Mon­tag, 08. April 2024
Online-Gesprächs­kreis für ehe­mals pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge
Online-Ver­an­stal­tung, 18:15 Uhr

Don­ners­tag, 18. April 2024
Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten in der häus­li­chen Pfle­ge
Online-Semi­nar, 17:00 Uhr

Don­ners­tag, 25. April 2024 bis Frei­tag, 26. April 2024
Leben mit Fron­to­tem­po­ra­ler Demenz – Semi­nar für Ange­hö­ri­ge von Men­schen mit FTD
89165 Die­ten­heim-Regg­lis­wei­ler (Klos­ter Bran­den­burg / Iller e.V.), 11:00 Uhr

Don­ners­tag, 25. April 2024 bis Frei­tag, 24. Mai 2024
Pfle­ge zu Hau­se oder im Heim – wie sol­len wir das bezah­len?
Online-Semi­nar, 14:30 Uhr

Nähe­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier.

Krea­ti­ve Bil­der der Senio­ren­grup­pe – Mot­to “Wie über­win­de ich Hin­der­nis­se im Leben”

Kreative Bilder der Seniorengruppe

Krea­ti­ve Bil­der der Seniorengruppe 

So schö­ne krea­ti­ve Bil­der haben unse­re Senio­ren und Senio­rin­nen lie­be­voll und mit vie­len eige­nen Ideen gezeich­net. Das Mot­to war “Wie über­win­de ich Hin­der­nis­se im Leben”. Im Ein­gangs­be­reich unse­res Ver­wal­tungs­ge­bäu­des sind die wun­der­ba­ren Kunst­wer­ke zu sehen. 

STAR­Tit Aus­bil­dungs- und Stu­di­en­mes­se Schwä­bisch Gmünd

GMÜNDER AUSBILDUNGS- UND STUDIENMESSE 2024

STAR­Tit Aus­bil­dungs- und Stu­di­en­mes­se Schwä­bisch Gmünd – WIR SIND DABEI!

Frei­tag, 8. März 2024 | 16:00 bis 20:00 Uhr

Con­gress-Cen­trum Stadt­gar­ten in Schwä­bisch Gmünd

Den Lebens­hil­fe Stand Num­mer 13 fin­den Sie im Ein­gangs­be­reich der Mes­se. Wir freu­en uns auf Ihren Besuch!

Nähe­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier.